Leseproben

Io Josefine Geib / Tina Fuchs
Arthur Koch
A perpetrator who was never seriously searched for

Sigrid Brüggemann
Walter Stahlecker
Chef der Gestapo in Stuttgart und Massenmörder

Hermann G. Abmayr
Albert Widmann
Chemiker der Vernichtung

Walter Nachtmann
Wilhelm Murr und Karl Strölin
Die „Führer“ der Nazis in Stuttgart


Io Josefine Geib / Tina Fuchs
Arthur Koch
A perpetrator who was never seriously searched for

Shmuel Dancyger survived Auschwitz and the death march to Mauthausen. In Paris, he learned that Jewish survivors from his Polish hometown of Radom had been housed in Stuttgart, in a "camp" for displaced persons (DP) consisting of private apartments on Reinsburgstraße. In the apartment building number 197b, Shmuel Dancyger miraculously found his wife Regina and his children, ten-year-old Yaffa and five-year-old Marek - they too had survived Auschwitz. But the reunion of the small family in the spring of 1946 didn’t not last long. On March 29, 1946, Shmuel Dancyger was shot dead by a German policeman during a black market raid in the DP camp. It is only since 2018 that a small gray stele on upper Reinsburgstraße commemorates the death of the Auschwitz survivor. "The shooter was never identified," it reads. This corresponds to the current state of research. [1] More accurate, however, would be: "The perpetrator was never seriously searched for." Neither right after the events, nor in the decades after.

The reason for the Stuttgart raid at the end of March 1946 was to combat the black market, or more aptly, the gray market, where food and items of everyday use were exchanged at the time. It was a matter of survival in the post-war period, which was characterized by economic hardship. Nevertheless, the German population, the authorities, the police, and also the U.S. occupation forces assumed that the DPs were involved to an above-average extent in black market trading. Especially the Polish Jews. This insinuation did not at all stand up to (statistical) reality. [2] It was fed by a mixture of anti-Polish resentment and anti-Semitism. Having survived the Holocaust, they found themselves to be perceived as "inferior foreigners" and were often referred to as "the Poles“ by the German public. While open anti-Semitism was no longer officially legitimate in the postwar period, it could easily be reformulated in this way by means of a perpetrator-victim reversal: The former victims were criminalized and turned into perpetrators who would economically exploit and endanger Germany through black market trade. Moreover, it was a strategy of exoneration for those Germans who considered themselves essential victims of National Socialism. [3]

The DP camp established in the west of Stuttgart in August 1945 was a thorn in the side of the population from the very beginning. The U.S. military government had confiscated apartment blocks in Reinsburgstraße for this purpose. The Jewish residents, mostly from Radom, were looked after by the UNRRA (United Relief and Rehabilitation Administration), a newly founded United Nations organization. It was responsible for former concentration camp prisoners, forced laborers and prisoners of war who were outside their home country as a result of the war and could not return or emigrate to another country without help; hence the term Displaced Persons. Especially for Jewish survivors from Poland, returning was impossible: Shortly after the end of the war, anti-Semitic attacks had already occurred there, culminating in the Kielce pogrom on July 4, 1946, to which more than forty Polish Jews fell victim. [4]

In Radom, too, anti-Semitic attacks and death threats forced returning Jews to flee as early as 1945. [5] Among them were the children of Shmuel Dancyger, who had returned to Radom with their grandmother after the liberation of Auschwitz. The reoccurring anti-Semitism made a new start impossible. When they discovered the name of their mother Regina Dancyger, who had found refuge in Stuttgart, on a Red Cross list, they set out to join her in October 1945. [6] Until then, Regina Dancyger had not known whether her children had survived or not. She herself had not returned to Poland after liberation.

Many Jewish survivors wanted to emigrate to the USA and Palestine, but this only became possible legally in 1948, with the liberalization of American immigration policy and the founding of the state of Israel. They were housed in the U.S. zone in separated DP camps - whether in actual camps, former concentration camps, barracks and schools, or, as in Stuttgart, in confiscated private apartments. The DP camps became the scene of the last flourishing of "a destroyed Eastern European Jewish culture" [7]. This was also the case in Reinsburgstraße, where an average of about 1,200 to 1,400 Polish Jews lived until the summer of 1949. [8] They built up a diverse, self-governed daily life with schools, training centers and even their own DP police. The police had been equipped with five carbines by the U.S. occupying power itself, and as an internal protection and order authority it had an essential function for Jewish self-government.

In its weekly reports to the U.S. military government and the U.S. Army CIC (Counter Intelligence Corps), the Stuttgart police systematically established a threat scenario. In November 1945, it was stated: "The population complains about the increased flooding of the city by foreign elements of inferior quality, who are not only obviously the main protagonists of the black market, but are also spreading themselves more and more in the most important squares and main streets of the city." [9] Great danger emanated from the fact that "on the part of UNRRA, apartment blocks are occupied by foreign elements of dubious origin, among them probably criminals" [10]. Reinsburgstraße was mentioned as an example. The persistence with which the Stuttgart police declared the Jewish DP camp to be a criminal zone is also evident from the fact that Major Stimson (U.S. military government Stuttgart) stated after the raid: "We were constantly bothered by the Police during the last months." [11]

When Stuttgart Police Chief Karl Weber asked the military government in March 1946 to authorize a "general raid on a large scale" [12], he justified it by citing a theft at the Nutrition Office in which ration cards had been stolen in November 1945 and for which he held the DPs responsible. They would use the cards on the black market. Moreover, according to the police chief, it was known to the broad public "that the strings of the black market converge in this camp of Polish Jews". [13] More decisive than the question of whether the suspicions were well-founded in detail is the function they assumed for the German police. First, they characterized the Jewish DP camp to the U.S. military government as a black market center and no-go area. Then they pointed out that their lack of access rights to the DPs led to a loss of prestige in the German population, and finally they used the raid to obtain an expansion of their powers.

Against this background, the raid must also be understood as an act of self-empowerment on the part of the German police. Not only because it was authorized by the military government just as Police Chief Weber had proposed, but also because the entire raid proceeded under the direction of the German police.

At about 6:15 a.m. on March 29, 1946, over 200 German policemen, including 81 criminal investigators, marched into the DP camp with six police dogs. They were accompanied by only eight members of the American military police (MP). The uniforms of the 126 armed Schutzpolizisten (protective police) were still those of the Nazi era, but swastikas, epaulettes or collar patches had been removed. [14] Some of the Schutzpolizei had the task of sealing off the camp, while the MPs were to signal by their presence that this was a raid authorized by the U.S. military government. By means of a loudspeaker truck, the DPs were ordered to gather in the street, with only women and infants being excluded from this order. At this point already, some camp residents offered passive resistance. They refused to obey this order. Nevertheless, the police began to search apartments. After police officers led 19-year-old Kurant Benesch out of his house in handcuffs, the first clashes broke out at the upper end of Reinsburgstraße. In view of the looming escalation, all eight MPs left the DP camp to call for reinforcements.

As more and more DPs gathered in the street and tried to push the police out of the camp, the policemen reached for their weapons. Shmuel Dancyger was hit in the head by a bullet fired at close range. He was dead instantly. Three other DPs suffered gunshot wounds. With the arrival of the U.S. District Constabulary, the raid was called off and the German police was ordered to leave the DP camp.

The Stuttgart police subsequently declared that they had acted in self-defense during the raid and had been forced to use firearms because of the DPs' resistance. However, they had only fired warning shots into the air: "In the process, a Pole, who had already repeatedly hit police officers with a can, was killed." [15] Overall, the police's accounts of the raid are permeated by a perpetrator-victim reversal. Thus, the reason for the DPs' protest was "that numerous Poles were interested in preventing the house searches from being carried out at all costs, because in doing so they would have been convicted as impeccable surreptitious traders, in some cases as criminals, and their extensive black market goods would have been taken from them". [16] The Polish Jews, who had either been liberated from the concentration camps or had escaped Nazi persecution by fleeing to the Soviet Union, are systematically rendered invisible in the language of the police reports. They obscure this specific experience of the homeless and destitute survivors who were deprived of any existence and who were reminded of the roundups and deportations they had experienced during National Socialism, not least because of the almost identical police uniforms and police dogs.

The DPs had good reason to believe that the raid was not lawful. For the UNRRA director of the camp, Harry Lerner, had already obtained a special regulation for the Jewish DP camp in a meeting with the Military Police in Stuttgart on January 31, 1946. According to this regulation, raids were to be carried out exclusively by the American military police, in cooperation with UNRRA and the Jewish DP police officers, and expressly without the involvement of the German police. [17] The reason: while previous black market checks by the MP in the DP camp had never led to any problems, Lerner assumed a high potential for escalation if the German police were involved. [18] A public notice in the camp informed the residents of the arrangement. [19] The Americans, on the other hand, apparently did not communicate the regulation sufficiently; in any case, it played no role in the approval process for the raid.

The U.S. military government launched an investigation into the deadly raid the very next day. Although the arrangement was considered as a factor in the escalation of the raid, the perspective of the German police again dominated. The raid was justified and lawfully conducted, states the central conclusion of the investigative team. The German police had acted throughout "with admirable restraint and consideration"; moreover, the DP camp was "poorly disciplined, organized, and supervised" [20].

Solving the circumstances of Dancyger's death was not in the focus of the investigation. In fact, the contrary was the case. The U.S. military government was primarily concerned with self-rescue, which is already evident from the fact that the majority of the forty-six witness interviews were conducted with members of the U.S. occupation forces - although only eight MPs were present during the raid. The reason for this was unclear competencies as well as communication and assessment errors on the part of the responsible U.S. officials, which were meticulously reconstructed in the course of the investigation.

The raid had consequences for the German police in the entire American occupation zone: From then on, they were forbidden to enter Jewish DP camps. This was because the military government wanted to prevent further clashes of this kind. Though it was apparently less a matter of protecting the Jewish DPs from the German police than of protecting the police from the Jewish DPs. This is already indicated by the way witnesses were questioned during the investigation. Unlike the German police officers, the DPs were asked leading questions. They were aimed at presenting the shooting of Shmuel Dancyger as justified because he had posed a particular danger to the German police. [21]

Thus, the final report on the investigation states: Dancyger "was killed by gunfire during the engagement between the mob and German Police by a person unknown“". [22] This formulation allows for the conclusion that Dancyger was, after all, not even shot by a German police officer, as the investigation clearly proves, but by some unidentifiable person, possibly even by a resident of the DP camp who belonged to the "mob". The special edition of the Stuttgart DP newspaper "Ojf der Fraj (Free again)," which appeared on April 8, 1946, on the occasion of the raid, states that "a Wachmeister, Hoch is his name" [23], had shot Dancyger. The same name can be found in a protocol of the "Central Committee of the Liberated Jews in the U.S. Zone". It says: "Oberwachtmeister Hoch - the murderer of Dancyger." [24] However, the name Hoch does not appear in the investigation files or other sources, and there was no police officer of that name working in Stuttgart at that time. [25]

The investigation files and other sources indicate that the DP newspaper and the Central Committee had misspelled the policeman's name, or that it had been noted or passed on incorrectly - and that he was in fact Polizeiobermeister Koch. Arthur O. Koch, who was born on November 7, 1900 in Eningen, east of Reutlingen, and lived in Stuttgart-Plieningen in 1946, had participated in the raid as part of the uniformed police. His name appears several times in the investigation files. He was the leader of the police reserve that stood by at the entrance to the DP camp on Rotenwaldstraße. It was exactly there that the raid escalated. From the interrogation with Police Captain Theodor Kneer, leader of the raid, it also emerges that "Obermeister Koch" [26] went to the office of the Jewish DP police with some policemen at the beginning. The goal was to secure their weapons and to "neutralize" the DP police, as the police chief had planned. [27]

Koch also appears on the list of the 28 police officers injured in the raid: "Artur [sic!] Koch, Pol.-Obermeister, 6th Police District, received several strikes to the face, which left scratch marks. In addition, his uniform was torn." [28]

Three other findings support the assumption that "Oberwachtmeister Hoch" was Polizeiobermeister Arthur Koch. First, the information that the DPs gave about the shooter in the course of the investigation: "He was a small man, uniformed, about 45 years old" [29], is how DP policeman Kedman Zlotnik described the perpetrator. Camp resident Chaim Tabaksblatt also testified that he was "very short" [30]. And indeed, Koch was not only exactly 45 years old at the time, but according to his personnel file was only 164 or 166 centimeters tall. [31] In addition, DP policeman Zlotnik stated that he was probably a policeman in a leading position. [32] The latter reduces the number of eligible policemen - and Arthur Koch, as head of the reserve among the Schutzpolizei, belonged to those with a more exposed position. Third, Chaim Tabaksblatt stated that the shooter was among those policemen who, at the time of the escalation - before resorting to firearms - were beating the protesting DPs. [33]

It stands to reason that Koch continued to stay at the upper end of Reinsburgstrasse after the action at the DP police office, i.e., at the scene of the confrontation. Since Koch's name is on the list of injured police officers, he was obviously among those involved in the violent confrontation with the DPs. During the investigation, Zlotnik and Tabaksblatt stated that they could identify the shooter. But U.S. investigators did not use the common police tool of lineup.

The question remains how it was even possible for the DPs to identify the police officer by name. It is quite conceivable that Koch introduced himself by rank and name upon entering the DP police station - at least when there was a verbal confrontation between him and DP police chief Philip Schächter. It therefore seems plausible that Schächter himself or another DP police officer later recognized Koch as the shooter. It is also consistent with this that UNRRA Director Harry Lerner stated in the investigation that immediately after the raid, when he returned to his office, the DPs asked "for the name of the German policeman who had shot Dancyger" [34]. When asked if he knew the name, Lerner replied to the investigation team, "I will ask the police commandant for the name, he mentioned the name, but I didn’t think it important enough at the time." [35] The police commander refers to Police Captain Theodor Kneer, who was responsible for leading the raid. He was questioned shortly after Lerner in the order of appearances before the investigation board, but was not asked for the name of the shooter.

This further underscores that identifying the shooter was not the focus of the investigation. The fact that Lerner learned the name from Kneer, and thus from the German police themselves, is further confirmed in a written statement Lerner made to a UNRRA official on April 1, 1946, which states, "In an effort to pacify the D.Ps, I asked the Commandant [meaning Kneer for the name of the Officer who did the shooting. He gave a name which I did not note. The DPs then asked me to check the Officer’s papers, to see if the name was true. I did not ask for his papers.“ [36] It appears that this statement was also available to the U.S. occupation forces. [37]

And yet another clear indication was not followed up upon: After the raid, the MP collected all weapons of the German police officers involved in the raid in order to subject them to a ballistic examination. [38] However, the evaluation of this examination is not to be found in the investigation files, which weigh over three hundred pages. It would very likely have led to a clear identification of the weapon from which the shot was fired. And thus the identity of the shooter.

For Arthur Koch, the raid was followed by a career boost: just one month later, on April 30, 1946, he was promoted from police sergeant to police inspector. This had been recommended by the commander of the Schutzpolizei, Paul Frank, who was also involved in the raid. Less than a year later, in March 1947, Koch became Polizeioberinspektor, and in February 1948, Schutzpolizeirat. In 1962 he retired. Nine years later he died. [39]

Since Koch had consistently served in the police during the National Socialist era, he was the subject of Spruchkammer proceedings in Stuttgart in 1947. According to these files, he had successfully attended the Stuttgart Police College in 1925, and in 1937 had completed a Polizeiobermeister training. In March 1938, he had been assigned to Innsbruck (Austria) with the Stuttgart Schutzpolizei department in the context of the Anschluss, then as a district commander in Stuttgart. From 1942 to December 1943, he was part of the Schutzpolizei detachment in Mariupol, Ukraine. There, according to his own statements, he worked in the training service of the German police and the Ukrainian Schutzmannschaft. When he returned to Stuttgart in January 1944, he again served as district commander, and after the end of the war, as police sergeant. He was not a member of the NSDAP.

The Spruchkammer proceedings focused on his activities as a district commander. However, investigations were also carried out into whether the Schutzpolizei detachment, of which Koch had been a member in Mariupol, had been involved in deportations of the Ukrainian civilian population. They ended without a result.

Part of the proceedings were documents that indicated Koch's SS membership. This turned out to be without reason. [40] His application documents were sent to Berlin. In June 1942, however, the SS announced that Koch was "unsuitable" [41] according to the results of the examination.

Last but not least, there were suspicions that Koch had directed executions at the Dornhalde in Stuttgart. Politically disfavored persons were shot there in 1942 and 1944, for example the choir director and organist Ewald Huth on November 1, 1944, who had repeatedly voiced criticism of the Nazi regime and had been sentenced to death for "Zersetzung der Wehrkraft“ (subversion of national defense). [42] The files do not make clear who had expressed the suspicion that Koch had been part of a firing squad. According to the police information service in Stuttgart, which had the task of assisting the Spruchkammer with investigations, Koch could not have led an execution, as this was reserved for higher police officers. It is clear that Koch had commanded cordon teams at an execution with a whistle. No further information is given. In July 1948, the Spruchkammer case was closed and Arthur Koch was classified as "not incriminated". [43]

It is certain that Koch was by no means a "resolute opponent of National Socialism" [44], as can be read in one of the Persilscheine issued to him. He seems to have carried out his duties in the Schutzpolizei with great care and to the satisfaction of his superiors. The Schutzpolizei was of considerable importance for the National Socialist dictatorship and occupation and had been trained accordingly in terms of ideology. Further research is necessary for a more precise assessment - especially with regard to Koch's deployment in Mariupol. In any case, whether Koch actually fired during the raid on Reinsburgstraße, and if so, what his motivation was, has not yet been determined.

The Stuttgart raid exemplarily reflects the ideological continuities of German police work after 1945. [45] For example, a report from the Stuttgart police headquarters to the mayor Arnulf Klett the day after the raid stated, "The German population of the city wishes and hopes that, in order to maintain public safety and bring peace and quiet, the present residents of the upper Reinsburgstraße will be removed [abtransportiert] immediately." [46] It can be read elsewhere that the "conditions" in the Jewish DP camp were "used by the Nazis to agitate, not without effect, that Hitler had been right with his anti-Semitism after all". [47] The raid was thus once again legitimized by the police: according to them, it was the Jews themselves who were responsible for anti-Semitism among the German population, and any attempt to counteract this would require an increased force of police action against the DPs.

The residents of the Jewish DP camp in Stuttgart clearly pointed out this persistence of anti-Semitism. Thus Szama Waks wrote in the DP newspaper of April 8, 1946, on the occasion of the raid: "And if I should allow myself at this moment to praise the fallen friend, I will say: Szmil [Shmuel Dancyger], your death should be a call to the whole world, an S.O.S signal that the mentality of the former German murderers has not yet disappeared [...]. An S.O.S call that the danger is far from over, a call to unite all those who see the danger [...]" [48].

Notes

[1] Susanne Dietrich/Julia Schulze Wessel: Zwischen Selbstorganisation und Stigmatisierung. Die Lebenswirklichkeit jüdischer Displaced Persons und die neue Gestalt des Antisemitismus in der deutschen Nachkriegsgesellschaft, Stuttgart 1998. Here, the case is described and contextualized, but the failure to find the perpetrator is not problematized.
[2] Cf. Angelika Königseder/Juliane Wetzel: Lebensmut im Wartesaal. Die jüdischen DPs (Displaced Persons) im Nachkriegsdeutschland, Frankfurt 1994, p. 135ff.
[3] Julia Schulze Wessel: On the Reformulation of Anti-Semitism in Postwar German Society. An Analysis of German Police Files from 1945 to 1948, in: Susanne Dietrich /id.: Zwischen Selbstorganisation und Stigmatisierung, pp. 203ff.
[4] Cf. ibid., p. 146. According to an investigation by the Polish government, 351 Jews were murdered in Poland between November 1944 alone - after the Germans withdrew - and October 1945, cf. Angelika Königseder / Juliane Wetzel: Lebensmut im Wartesaal, p. 49.
[5] Cf. Adam Penkalla: Poles and Jews in the Kielce Region and Radom, April 1945 - February 1946, in: Antony Polonsky (ed.): Focusing on the Holocaust and its aftermath, Oxford 2000, p. 242. After the Kielce pogrom in July 1946, almost the entire Jewish population of Radom left the city.
[6] See Morris Dancyger (formerly Marek Dancyger), interview, September 9, 2008, code: 55204, Visual History Archive, USC Shoah Foundation. The Institute for Visual History and Education, from min. 24.
[7] Atina Grossmann,Vom Opfer zum «heimatlosen Ausländer». Jüdische Überlebende im Nachkriegsdeutschland, in Sybille Steinbacher (ed.), Transit US-Zone. Überlebende des Holocaust im Bayern der Nachkriegszeit, Göttingen 2013, p. 20; translated from German.
[8] Cf. Susanne Dietrich, «Auf dem Weg zur Freiheit». Die jüdischen Lager in Stuttgart nach 1945, in: id. / Julia Schulze Wessel, Zwischen Selbstorganisation und Stigmatisierung, p. 98.
[9] Weekly report of the Stuttgart police headquarters, November 2, 1945, StAS, HA 14, 49; translated from German.
[10] Ibid.
[11] Minutes of interrogation with Major Stimson, BArch, OMGUS, "Incident at Jewish DP camp Nr. 664 in Stuttgart, 29 March 1946 (investigation reports and minutes of Board of Officers on Stuttgart Incident). Resurvey of control measures over DPs (directives, questionnaires)," Z 45 F, AG 45, 44/1, p. 33.
[12] Letter from Stuttgart police chief Karl Weber to the U.S. military government, March 27, 1946, BArch, OMGUS; translated from German.
[13] Ibid.
[14] See Report on Investigations by Colonel Joel B. White (Investigating Officer) to the U.S. Military Government of Württemberg-Baden, April 24, 1946, BArch, OMGUS.
[15] Report of the Stuttgart Police Headquarters to the U.S. Military Government, March 29, 1946, StaS, HA Gr. 1, 110-2; translated from German. Also to be read in the reprint of the official report of the Stuttgart Police Headquarters in the Stuttgarter Zeitung, March 30, 1946, p. 9.
[16] Report (draft) of the Stuttgart Police Headquarters to the U.S. military government, April 1, 1946, StaS, HA Gr. 1, 110-2; translated from German.
[17] Cf. the written version of the arrangement dated January 31, 1946, BArch, OMGUS, Exhibit "G."
[18] Cf. transcript of interrogation with Harry Lerner in the follow-up investigation of the implication of U.S. personnel in the raid, April 26, 1946, BArch, OMGUS, pp. 20, 23.
[19] See notice dated February 6, 1946, written in Polish and English, BArch, OMGUS, Exhibit "H."
[20] W. H. Steward to Commanding Off: "Findings and Recommandations," April 12, 1946, BArch, OMGUS.
[21] Cf. minutes of interrogation with Chaim Tabaksblatt, BArch, OMGUS, pp. 77ff.
[22] W. H. Steward to Commanding Off.: "Findings and Recommandations," April 12, 1946, BArch, OMGUS.
[23] S.W.: "Der Farlojf Fun Di Geszeeniszn," extra edition "Oyf der Fray (Free Again)," April 8, 1946, p. 1; translated from Yiddish.
[24] "Wus es iz forgekumen in Stuttgart im 29. merc 1946," UN Archives, "Security - Stuttgart Incident - Investigation of Camp No. 664," S-0425-0044-07-00001, p. 18. The minutes are not dated, but it can be assumed that they were taken on March 31, 1946, when the "Central Committee of Liberated Jews in the US Zone" met.
[25] In the personnel files available at the Baden-Württemberg state archives, two police officers with the name Hoch can be identified who were on duty in 1946. According to the archives, one of them did not work in Stuttgart, cf. StaL, EL 50/1 II Bü 4366. The other was a police director in nearby Esslingen, cf. StaL, EL 50/1 I Bü 1099; EL 905/2 II Bü 116. This rules out the possibility that he was involved in the raid: Esslingen had its own police force and the raid was carried out exclusively by Stuttgart police officers.
[26] Minutes of the interrogation with Theodor Kneer, BArch, OMGUS, p. 64.
[27] Letter from Stuttgart police chief Karl Weber to the U.S. military government, March 27, 1946, BArch, OMGUS.
[28] Letter from Chief of Police Weber to the investigating team listing police officers injured in the raid, March 31, 1946, BArch, OMGUS, Exhibit „I.“; translated from German. Koch spelled his first name Arthur with an "h"; thus, it is a misspelling in the list of injured police officers.
[29] Transcript of interrogation with Kedman Zlotnik, BArch, OMGUS, p. 98.
[30] Minutes of the interrogation with Chaim Tabaksblatt, BArch, OMGUS, p. 78.
[31] Cf. StaL, EL 51/1 I Bü 5270. In a letter of May 6, 1949, to the Zentralspruchkammer Nord-Württemberg regarding a suspected membership in the SS, Koch stated that in 1941 he had mentioned to the SS, among other things, his "too small body size" as a deficient prerequisite for an application, cf. StaL, EL 902/20 Bü 74722.
[32] Cf. transcript of interrogation with Kedman Zlotnik, BArch, OMGUS, p. 98. Literally, Zlotnik stated that the policeman was an "Officer or Sgt.".
[33] Cf. transcript of the interrogation with Chaim Tabaksblatt, BArch, OMGUS, p. 78.
[34] Transcript of the interrogation with Harry Lerner, BArch, OMGUS, p. 33.
[35] Ibid.
[36] Statement of Harry Lerner, April 1, 1946, UN Archives, "Security - Stuttgart Incident - Investigation of Camp No. 664," Folder S-0425-0044-07-00001, p. 65.
[37] The UNRRA staff member to whom this statement was presumably made and who had been charged internally at UNRRA with investigating the raid, met with officials of the U.S. occupation forces and UNRRA on April 10, 1946, cf. letter from Edward G. Farrand to the Commanding General, Third U.S. Army, dated April 11, 1946, ibid. Since they did exchange informations about the status of the investigations and since it was primarily a matter of evaluating UNRRA's work on the ground, it is quite conceivable that the statements of the Stuttgart UNRRA team were passed on, too.
[38] This is what emerges from an interrogation with Captain Fred Vigil (Military Police) that took place in the course of follow-up investigations into the implication of U.S. personnel in the raid, cf. Minutes of Interrogation with Fred Vigil, April 26, 1946, BArch, OMGUS, p. 33.
[39] Cf. StaL, EL 51/1 I Bü 5270.
[40] Apparently, in 1938 all Stuttgart police officers involved in the Anschluss were encouraged to join the SS. The files show that Koch was among those who did not follow this repeated request. According to his own account, he finally submitted a forced application to the responsible SS office in 1941. Koch puts it this way: "I was probably not firm enough to declare simply and succinctly: 'Do what you want, lock me up, I'm not going along!' But which police officer [...] had the courage to say such a thing to his superiors or even to an SS office in those days? After all, service in the police was also a question of existence." Letter from Arthur Koch to the Zentralspruchkammer Nord-Württemberg, May 6, 1949, StaL EL 902/20, Bü 74722; translated from German.
[41] Letter from an SS Hauptsturmführer, June 11, 1942, ibid.
[42] Cf. Bertram Maurer: Die Geschichte der Dornhalde: Vom Schießplatz zum Friedhof, Stuttgart 2018, pp. 50ff.
[43] Cf. StaL, EL 902/20 Bü 74722.
[44] So to read in the attestation of Martin Braun, June 1, 1948, StaL EL 902/20, Bü 74722; translated from German.
[45] Cf. in detail the work by Julia Schulze Wessel cited above.
[46] Report of the Stuttgart Police Headquarters to the Mayor, March 30, 1946, StAS, HA 14/0, 4; translated from German.
[47] Report (draft) of the Stuttgart Police Headquarters to the U.S. military government, April 1, 1946, StAS, HA Gr. 1, 110-2; translated from German.
[48] S. Waks: S.O.S!, special edition "Oyf der Fray (Free Again)," April 8, 1946, p. 3; translated from Yiddish.

nach oben


Sigrid Brüggemann
Walter Stahlecker
Chef der Gestapo in Stuttgart und Massenmörder

Er besaß einen gehörigen persönlichen Ehrgeiz, außergewöhnliche organisatorische und intellektuelle Fähigkeiten sowie eine unbedingte Loyalität gegenüber SS-Führer Heinrich Himmler und Reinhard Heydrich, dem Leiter des Reichssicherheitshauptamtes. Dies machte Walter Stahlecker universell einsetzbar. Aus dem stellvertretenden Leiter der Württembergischen Politischen Polizei in Stuttgart wurde einer der effizientesten und skrupellosesten Vollstrecker der nationalsozialistischen Ideologie und Vernichtungspolitik.

Walter Stahlecker wurde am 10. Oktober 1900 als zweiter Sohn des protestantischen Pfarrers Paul Eugen Stahlecker und seiner Frau Anna, geborene Zaiser, in Sternenfels im Kreis Maulbronn geboren. Er wuchs in einem streng deutschnationalen Elternhaus auf. Der Vater leitete ab 1905 die Mädchenrealschule in Tübingen, weshalb die Familie in die Universitätsstadt zog. Walter Stahlecker besuchte dort das Gymnasium und kam direkt von der Schulbank weg noch zu einem kurzen Kriegseinsatz im September 1918.

Im Frühjahr 1919 schloss sich Walter Stahlecker dem bewaffneten Tübinger Studentenbataillon an und zog mit dieser Gruppe unter der Parole „Metzelsuppe“ im März 1919 nach Stuttgart, um die Republik vor dem von der politischen Linken ausgerufenen Generalstreik zu „schützen“. Auch bei anderen Gelegenheiten kämpfte er mit seiner akademischen Truppe gegen linke Aufständische. So bewegte er sich früh in einem Umfeld, das seine rechtsextreme, antidemokratische Ausrichtung verstärkte.

Nach der durch den Versailler Friedensvertrag erzwungenen Demobilisierung des Bataillons stellte er sich mit einem Teil der Einheit der württembergischen Polizeiwehr zur Verfügung. Nachdem auch diese nicht weiter bestehen durfte, betätigte sich Stahlecker in militant nationalistischen und antisemitischen Organisationen wie dem „Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund“. Diese Organisationen bildeten oftmals die Basis der neu gegründeten NSDAP-Ortsgruppen. 1921 wurde Stahlecker Mitglied der bald schon verbotenen NSDAP.

Mit Beginn seines Jurastudiums 1920 trat Stahlecker, der Familientradition entsprechend, der ebenfalls extrem nationalistischen studentischen Verbindung „Lichtenstein“ bei. Die dort gepflegten gehobenen Umgangsformen trugen viel zu seinem späteren gewandten Auftreten auf dem gesellschaftlichen Parkett bei.

Sein Jurastudium beendete er 1924; drei Jahre später erfolgte die Promotion. Politisch profilierte er sich nun nicht mehr; er betrieb stattdessen seine berufliche Karriere. 1927 trat er in den württembergischen Landesdienst ein, avancierte schon zwei Jahre später zum Regierungsrat und übernahm im Herbst 1930 die Leitung des Arbeitsamts Nagold. 1932 heiratete er Luise-Gabriele von Gültlingen, die altem schwäbischen Reichsadel entstammte.

Nach der Machtübernahme der Nazis fiel sein „Versäumnis“, der im Februar 1925 neu gegründeten NSDAP nicht beigetreten zu sein, unangenehm auf. So gab er an, die Mitgliedschaft wegen einer angeblichen Weisung der Partei erst im Mai 1932 beantragt zu haben. Durch Protektion des Reichsstatthalters Wilhelm Murr erhielt Stahlecker eine deutlich niedrigere Parteinummer und wurde Ende Mai 1933 stellvertretender Leiter der Württembergischen Politischen Polizei.

Anfang Mai 1934 wurde auf ausdrücklichen Wunsch Murrs der bisherige Leiter des Politischen Landespolizeiamts, Hermann Mattheiß, seines Amtes enthoben. Stahlecker, mittlerweile als Oberregierungsrat bei der Vertretung Württembergs in Berlin tätig, sollte sein Nachfolger werden, was rückwirkend auf den 14. Mai 1934 datiert wurde. Ob Stahlecker am gewaltsamen Tod von Mattheiß im Juni 1934 beteiligt war, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Die kurze Notiz Murrs über Stahlecker – „Er ist durchaus zuverlässig und hat auch am 30. Juni größte Umsicht und Tatkraft an den Tag gelegt“ [1] – weist auf eine Beteiligung an der Niederschlagung des „Röhm-Putsches“ hin.

Mittlerweile hatte die Familie eine standesgemäße Wohnung in der Gustav- Siegle-Straße 41 in bester Stuttgarter Halbhöhenlage mit schöner Aussicht über die Stadt bezogen. Im Juli 1934 kamen die Zwillinge Kristine und Konrad zur Welt, später folgten noch Gisela und Boto.

Im dienstlichen Umgang deutlich verbindlicher als sein Amtsvorgänger, setzte Stahlecker dessen Kampf gegen die ausgemachten Gegner des Nationalsozialismus nachdrücklich fort. Als im Herbst 1934 die evangelische Landeskirche im nationalsozialistischen Sinne gleichgeschaltet werden sollte, widersetzte sich der Landesbischof Theophil Wurm. Stahlecker verhängte Hausarrest und drohte mit Schutzhaft. [2] Gegen Verleger der katholischen Publikationen, die sich weigerten, den NS-Tenor zu übernehmen, hagelte es Verbote. So musste das „Deutsche Volksblatt“ am 1. November 1935 sein Erscheinen einstellen; der Chefredakteur erhielt Berufsverbot. Auch das „Sonntagsblatt“, eine demokratische Wochenzeitung, wurde ständig von der Politischen Polizei überwacht, denn es hatte seiner Leserschaft offiziell unterdrückte Nachrichten verklausuliert mitgeteilt. Infolgedessen untersagte Stahlecker dem Herausgeber Erich Schairer jegliche weitere publizistische Tätigkeit. [3]

Hauptfeinde waren jedoch nach wie vor die Mitglieder der verbotenen Linksparteien. Nach den ersten großen Verhaftungswellen im Frühjahr 1933 hatten sich sowohl die Kommunisten als auch die Sozialdemokraten teilweise reorganisiert. Mitte 1935 allerdings war Stahleckers Politische Polizei den meisten Widerstandsgruppen auf die Spur gekommen. Viele der Verhafteten wurden nach Verbüßung ihrer Gefängnis- oder Zuchthausstrafe in Konzentrationslager verbracht. Ein besonders erfolgreicher Schlag gelang ihm im Laufe des Jahres 1935 mit der Aufdeckung des kommunistischen Widerstandskreises um Stefan Lovász. Die Gruppe hatte Informationen über die deutsche Aufrüstung gesammelt und an Mittelsmänner in der Schweiz weitergegeben. Vier Mitglieder der Gruppe, unter ihnen Stefan Lovász und Lilo Herrmann, wurden im Juni 1937 vom in Stuttgart tagenden Volksgerichtshof wegen „Landesverrat in Tateinheit mit Vorbereitung zum Hochverrat“ zum Tode verurteilt und am 20. Juni 1938 in Berlin-Plötzensee hingerichtet (siehe auch das Kapitel über die Wicker-Brüder).

Im Zuge der Umstrukturierung und Zentralisierung der Länderpolizei wurden 1936 die Politische Polizei und die Kriminalpolizei als Sicherheitspolizei (Sipo) unter der Leitung von Reinhard Heydrich zusammengefasst. Von nun ab hießen alle früheren Organisationen der Politischen Polizei im Reich „Geheime Staatspolizei“ und das bisherige Württembergische Politische Landespolizeiamt führte ab dem 1. Oktober 1936 die Dienstbezeichnung „Geheime Staatspolizei – Stapo-Leitstelle Stuttgart“.

Stahlecker führte die neue/alte Dienststelle jedoch nur noch ein halbes Jahr. Mit der Versetzung in gleicher Funktion nach Breslau war die Zeit in Stuttgart für ihn beendet. Mitte September zog auch seine Familie nach Breslau.

Ein neuer Karriereschub ergab sich mit der Ernennung zum Inspekteur der Sipo und des Sicherheitsdienstes (SD) der NSDAP für Österreich nach dessen Annexion im März 1938. Stahlecker, nun Heydrich direkt unterstellt, organisierte hier den Aufbau der Gestapo und sorgte in enger Zusammenarbeit mit Adolf Eichmann für eine möglichst rasche Vertreibung der österreichischen Juden. Eichmann verband mit Stahlecker ein fast freundschaftliches Verhältnis. Er beschrieb Stahlecker später als „außerordentlich lebendig und aktiv“, „vielleicht auch etwas ehrgeizig, aber immer auf der Suche nach schöpferischen Ideen“. [4]

Doch auch Stahleckers Wiener Aufenthalt währte nicht lange. Bereits im Herbst 1938 benötigte man den Mann mit den „schöpferischen Ideen“ im Sudetenland zur Niederwerfung der politischen Gegner. Nach der Zerschlagung der Rest- Tschechoslowakei setzte ihn Heydrich als Befehlshaber der Sipo und des SD im Protektorat Böhmen und Mähren ein, wo er in bewährter Weise wieder mit Eichmann zusammenarbeitete. In gleicher Funktion waren Stahleckers Dienste im 1940 eben besetzten Norwegen gefragt, bevor er schließlich Ende des Jahres als Ministerialrat von Heydrich ins „Auswärtige Amt“ nach Berlin beordert wurde.

Walter Stahlecker war zur „Durchführung der sicherheitspolizeilichen Aufgaben“ universell einsetzbar. Trotz seiner rechtsextremen politischen Sozialisation war er kein fanatischer Hitzkopf. Nüchtern und zweckrational schuf er die optimalen Bedingungen, um die politischen Gegner unschädlich zu machen. Ganz im Sinne Himmlers, der von seinen SS-Führern ein gewisses Maß an selbstständigem Handeln forderte, analysierte er die Gegebenheiten bei der Besetzung eines Landes sehr genau und leitete daraus die zu unternehmenden Schritte ab. Stahleckers Berichte, die sich unter anderem auch mit wirtschaftlichen und kulturellen Fragen befassten, wurden in Berlin hoch geschätzt und empfahlen ihn als Führungspersönlichkeit.

Im Zuge des Überfalls auf die Sowjetunion im Juni 1941 konnte Stahlecker erneut seine vielseitige Verwendbarkeit unter Beweis stellen. Anfang Februar 1941 war er zum SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei befördert worden. Nun entfaltete er als Leiter der Einsatzgruppe A unmittelbar nach der Besetzung des Baltikums und Nordrusslands ein mörderisches Treiben, das alles Bisherige in den Schatten stellen sollte.

Mit gewohnter Gründlichkeit entwickelte er sein Vorgehen. Er bemühte sich darum, dass seine Einsatzgruppe gleichzeitig mit der Wehrmacht in die größeren Städte einzog, um dort sofort kollaborationsbereite einheimische Kräfte für die „Drecksarbeit“ einzuspannen. In seinem Tätigkeitsbericht vom 15. Oktober 1941 liest sich das folgendermaßen: Es „wurden schon in den ersten Stunden nach dem Einmarsch, wenn auch unter erheblichen Schwierigkeiten, einheimische antisemitische Kräfte zu Pogromen gegen die Juden veranlasst. Befehlsgemäß war die Sicherheitspolizei entschlossen, die Judenfrage mit allen Mitteln und aller Entschlossenheit zu lösen.“ Dann berichtete Stahlecker von „ungewöhnlich harten Maßnahmen, die auch in deutschen Kreisen Aufsehen erregen mussten“. Es sei deshalb nicht erwünscht gewesen, dass die Sicherheitspolizisten dabei sofort in Erscheinung traten. [5]

Stahleckers Einsatzgruppe A war die erste Einsatzgruppe, die systematisch auch jüdische Frauen und Kinder ermordete. Ebenfalls als Erster konnte Stahlecker Ende 1941 seinem Chef Heydrich berichten, dass seine Einsatzkommandos eine ganze Region (Estland) „judenfrei“ gemordet hatten.

In einem Bericht vom Februar 1942 meldete Stahlecker, unverkennbar eine weitere Beförderung erhoffend, die „stolze“ Zahl von 240.410 Menschen, die seinen Einsatzkommandos bis dato zum Opfer gefallen seien. Mit geradezu monströs anmutender Sachlichkeit hatte er wehrlose jüdische Männer, Frauen und Kinder töten lassen und unter dem Titel „Partisanenbekämpfung“ einen gnadenlosen Krieg gegen die sowjetische Zivilbevölkerung geführt.

Am 23. März 1942 schließlich fiel Walter Stahlecker seiner eigenen Taktik „Terror gegen Terror“ zum Opfer. Er wurde bei einem Partisanenangriff in Krasnogwardeisk (heute Gatcina) – während der Belagerung des nahe gelegenen Leningrads – schwer verwundet und starb noch auf dem Flug nach Prag. In der Prager Burg verabschiedeten zahlreiche hohe Vertreter von Staat, NSDAP und Wehrmacht seine sterblichen Überreste mit einer pompösen Feier.

Quellen und Literatur

HStAS E 130b Bü 1065
HStAS E 130c Bü 112
StAL EL 48/2 I Bü 3119, Bü 265 und Bü 1751
Krausnick, Helmut/Wilhelm, Hans-Heinrich: Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938–1942, Stuttgart 1981
Lang, Hans-Joachim: Die mörderische Karriere des Walter Stahlecker, in: Geschichtswerkstatt 29, Freiburg 1997, S. 147–156
Müller, Roland: Stuttgart zur Zeit des Nationalsozialismus, Stuttgart 1988
Ruck, Michael: Korpsgeist und Staatsbewußtsein. Beamte im deutschen Südwesten 1928 bis 1972, München 1996
Schneider, Christian: Reinheit und Ähnlichkeit. Anmerkungen zum psychischen Funktionieren ganz normaler deutscher Massenmörder, in: Mittelweg 36, Zeitschrift des HIS, 7. Jg., Febr./März 1998
Schuhladen-Krämer, Jürgen: Die Exekutoren des Terrors. Hermann Mattheiß,
Walther Stahlecker, Friedrich Mußgay, Leiter der Geheimen Staatspolizeileitstelle Stuttgart in: Michael Kissener und Joachim Scholtyseck (Hg.): Die Führer der Provinz. NS-Biographien aus Baden und Württemberg, Konstanz 1999, S. 405–443
Wildt, Michael: Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamts, Hamburg 2003
Ders.: Nachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit. Der SD des Reichsführers SS, Hamburg 2003
Wilhelm, Friedrich: Die württembergische Polizei im Dritten Reich, Stuttgart 1989

[1] Brief von Murr v. 28.7.1934 an die NSDAP-Zentrale München.
[2] Vgl. Ruck, S. 119f.
[3] Vgl. Müller, S. 117f.
[4] Zit. nach Schuhladen-Krämer, S. 424.
[5] Zit. nach Lang, S. 153.

nach oben


Hermann G. Abmayr
Albert Widmann
Chemiker der Vernichtung

„Was machen Sie denn bei der Naturfreunde-Jugend?“, fragt Ellen Breitlings neuer Chef, ein Mann mit breiter Stirn und akkurat gekämmtem Haar. „Gehen Sie doch zur evangelischen Mädchen-Schar wie meine Töchter.“ Das war im Frühjahr 1958. Die 21-jährige Ellen Breitling hat gerade bei der Lackfabrik Votteler in Münchingen bei Stuttgart als Sekretärin begonnen. Und sie traut sich nicht, Albert Gottlob Widmann, der in weißem Arbeitskittel vor ihr steht, zu widersprechen. Der Chefchemiker setzt sein Diktat fort, ein neues Lack-Rezept.[1] Wie er über seine frühere Karriere denkt, als er nicht mit Lacken Versuche machte, sondern mit der Tötung von Menschen, ist nicht bekannt.

Albert Widmann lebt zu dieser Zeit mit seiner Frau Martha und den 16 und 18 Jahre alten Töchtern im Stuttgarter Stadtteil Stammheim, wo er In den Weinbergen 28 ein Haus besitzt. Dort genießt der Mann, der gerne in dunklem Anzug, weißem Hemd und Fliege auftritt, hohen Respekt. Ob in der Bank, beim Metzger oder vor der Kirche, überall heißt es „Grüß Gott, Herr Doktor Widmann“. Und sonntags besucht der Chemiker zusammen mit seiner Familie den Gottesdienst in der evangelischen Johanneskirche. Plötzlich, so erinnert sich Ellen Breitling, war Widmann verschwunden. Niemand wusste warum. Erst 1960 oder 1961 habe sie erfahren, dass ihr Chef im Gefängnis sitzen soll. Ihre Tante hatte es erzählt. Widmann sei an der Tötung von Menschen im „Dritten Reich“ beteiligt gewesen, sagte die Tante. Die Leute hätten Giftspritzen bekommen.

1963 taucht Albert Widmann wieder an seinem Wohnort in Stuttgart auf. Noch immer haben nur wenige Stammheimer eine Ahnung davon, was der Chemiker während der NS-Zeit getrieben hat. Einige Wochen später stirbt Widmanns Frau und schon kurz darauf heiratet der Witwer eine frühere Arbeitskollegin und bekommt schließlich ein weiteres Kind. Der Chemiker arbeitet jetzt als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lesonalwerk in Stuttgart-Feuerbach. Und er meldet sich regelmäßig bei der Polizei. Sein Haftbefehl war gegen eine Sicherheitsleistung in Höhe von 200.000 Mark in Grundschulden außer Kraft gesetzt, sein Reisepass eingezogen worden.[2]

Albert G. Widmann hatte mit seiner Familie bis kurz vor Kriegsende in Berlin gelebt. Über Österreich ging es dann zu Fuß nach Stuttgart, wo der Sohn eines Lokomotivführers am 8. Juni 1912 geboren und aufgewachsen war. Amerikanische Militärs internieren ihn im Juli 1945, doch sie wissen nicht, mit wem sie es zu tun haben. So entlassen sie den 33-Jährigen nach wenigen Tagen ohne Angabe von Gründen, bieten ihm sogar einen Job an. Widmann lehnt dankend ab. Er zieht mit seiner Familie in die Daimlerstraße nach Münchingen, Kreis Leonberg.

Hier beginnt seine Nachkriegskarriere mit einer schwerwiegenden Lüge. Widmann verschweigt im Entnazifizierungsverfahren der Spruchkammer Leonberg seine SS-Mitgliedschaft.[3] Der SS-Sturmbannführer war erst 1939 der Terrororganisation beigetreten und schon nach vier Jahren im Range eines Majors Mitglied des SS-Führungskorps. Auch verschweigt der Chemiker seinen eigentlichen Arbeitgeber während der NS-Zeit, das Kriminaltechnische Institut (KTI), das seit 1939 zum Reichssicherheitshauptamt (RSHA) gehörte. Das KTI verfügte über Fachleute für alle Arten der biologischen und chemischen Kriegsführung. Geholt hatte ihn damals der KTI-Leiter Walter Heeß [4], der wie Widmann an der Technischen Hochschule in Stuttgart studiert hatte. Albert Widmann war zwar von einem Freund ausdrücklich gewarnt worden, der sagte, bei der Polizei sei auch nicht mehr alles so, wie es früher einmal war. Doch der Stuttgarter sah in Berlin seine Lebensaufgabe und fiel von Anfang an durch Fleiß, Einsatzbereitschaft und Fachkompetenz auf. Er war zuletzt Referatsleiter Chemie und Biologie und verbeamteter Regierungsrat.

All das unterschlägt Widmann vor der Leonberger Spruchkammer, die zwar Ermittlungen über ihn angestellt, doch nichts Nachteiliges gefunden haben will. Widmann selbst hatte angegeben, Mitglied der NSDAP (seit 1. Mai 1937)[5], der Nationalsozialistischen Studentenvereinigung, des NS-Bundes Deutscher Techniker und des NS-Kraftfahrer-Korps gewesen zu sein. Ansonsten hatte die Kammer keine „weitere politische Belastung“ gefunden. Sie stuft Widmann in die Gruppe der Mitläufer ein und verhängt eine kleine Geldbuße.

Da Albert Widmann an der Technischen Hochschule (TH) in Stuttgart studiert hatte, in den Semesterferien am Chemischen Untersuchungsamt der Stadt Stuttgart und am Organisch-Chemischen Institut der TH gearbeitet und dort auch promoviert hatte, war er in der Region bestens vernetzt. So findet er nach dem Krieg schon bald bei der Lackfabrik Votteler eine Stelle und steigt zum Chefchemiker auf. Um keine schlafenden Hunde zu wecken, meldet der einstige Beamte auf Lebenszeit auch keine Ansprüche beim Staat an.

Erst Ende der 50er-Jahre kamen Ermittler Widmann auf die Spur, zumindest auf einen Teil seiner Verbrechen. So wird der Chemiker vor dem Landgericht Düsseldorf 71 wegen Menschenversuchen im Konzentrationslager Sachsenhausen angeklagt, bei denen er 1944 eine selbst hergestellte Giftmunition getestet hatte. Die „Versuchskaninchen“ waren nach einem fast zweistündigen Todeskampf gestorben. Im Mai 1961 verurteilt ihn das Gericht wegen Beihilfe zum Mord zu fünf Jahren Zuchthaus. Nach einer Revisionsentscheidung des Bundesgerichtshofs und einem erneuten Verfahren vor dem Landgericht Düsseldorf wird die Strafe 1962 auf drei Jahre und sechs Monate reduziert. Die ganze Dimension der Verbrechen Albert Widmanns wird der Öffentlichkeit erst im „Gaswagen-Prozess“ in Stuttgart bekannt. Die Staatsanwaltschaft wirft Widmann Beihilfe zum Mord in verschiedenen Fällen vor. Unter anderem habe er sich an der Entwicklung von fahrbaren Gaskammern beteiligt.

Begonnen hatte die kriminelle Karriere des schwäbischen Jung-Chemikers in der Kanzlei des Führers in Berlin. Dort sollte der Fachmann erklären, welche Methode er für die geplante Tötung von Geisteskranken empfehlen würde. Widmann schlug CO-Gas vor. Zur Tarnung hat er die Kohlenmonoxid-Gasflaschen über sein Institut bei der BASF in Ludwigshafen bestellt. Das Gas wurde dann weitergeleitet an die Tötungsanstalten Grafeneck auf der Schwäbischen Alb, Brandenburg bei Berlin, Hartheim bei Linz, Sonnenstein bei Pirna, Hadamar und Bernburg. Später beschaffte Widmann für Heil- und Pflegeanstalten und sogenannte Kinderfachabteilungen auch Medikamente wie Luminal, Morphium, Skopolamin und Blausäure, mit denen Psychiatrie-Patienten und behinderte Kinder „abgespritzt“, wie es damals hieß, also getötet wurden.

1941 sollte der begabte Stuttgarter „zur Entlastung“ der Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD [6] „eine andere Tötungsart“ entwickeln. Denn das Erschießen der Opfer, insbesondere von Frauen und Kindern, verursachte den Tätern zunehmend psychische Probleme. Es wurde ein Verfahren gesucht, das die unmittelbare Konfrontation mit den Opfern ausschließen sollte. Widmann und sein Vorgesetzter Arthur Nebe [7] reisten mit acht Zentnern Sprengstoff, zwei Metallschläuchen und zwei Autos ins damals von den Deutschen besetzte Weißrussland, um zwei neue Methoden zu testen. In einem Wald nahe Minsk ließen die Deutschen 25 geistig Behinderte in einen Unterstand sperren und dann mit 250 Kilogramm Sprengstoff in die Luft jagen. Widmann hatte nach anfänglichen Zündungsproblemen die Detonation selbst ausgelöst. Da im Inneren des Bunkers Stöhnen zu hören war und einige der Opfer blutüberströmt, schreiend und wimmernd aus dem Bunker krochen, wurden noch einmal 100 Kilogramm Sprengstoff zur Explosion gebracht. Im Bunker war es nun totenstill. In der Umgebung lagen Leichenteile, einige hingen auf den Bäumen.[8] Das Experiment war gescheitert, denn die SS suchte eine einfache Mordmethode.

Das zweite Experiment machten die Deutschen mit fünf Patienten des Psychiatrischen Krankenhauses in der weißrussischen Stadt Mogilew. Widmann wollte die geräuschlose Tötung mit Gas testen, wie sie seit 1940 im Deutschen Reich bei der Tötung von geistig und körperlich Behinderten praktiziert wurde. Da sich das in Stahlflaschen abgefüllte Kohlenmonoxid nur mit großem Aufwand über weite Entfernungen transportieren ließ, wollte man die Wirkung von Motorabgasen ausprobieren. Die SS-Schergen lassen deshalb das Fenster eines kleinen Raums im Erdgeschoss eines Klinikgebäudes zumauern. Widmann lässt in die Mauer zwei Rohrstücke einsetzen, die zwei aus Berlin mitgebrachten Metallschläuche darauf stecken, überprüft die Luftdichtigkeit der improvisierten Gaskammer und überwacht die Verbindung des Schlauchs mit dem Motor seines mitgebrachten Dienstfahrzeuges, einer Adler-Limousine. Dann startet sein Fahrer den Motor. Und die Deutschen konnten „durch ein in der Tür befindliches Glasfenster in das Labor hineinsehen“, berichtet Widmann später. Doch weder nach fünf noch nach acht Minuten ist eine Wirkung erkennbar. Daraufhin habe man, so Widmann, „den zweiten Schlauch an einen Mannschafts-Lkw der Ordnungspolizei anschließen lassen. Dann hat es nur noch wenige Minuten gedauert, bis die Leute bewusstlos waren.“ [9 ] Die Methode hat sich bewährt. Es kam nur auf die Dosis an. Über 800 Menschen werden anschließend in dieser Kammer auf dieselbe Weise ermordet.

Aber die Einsatzgruppen benötigen eine bewegliche Tötungseinrichtung. So entwickelt man einen speziellen Kastenaufbau für Fahrzeuge, in dem 30 bis 50 Menschen mit Autoabgasen getötet werden können. Schon innerhalb weniger Monate werden damit Zehntausende von Menschen getötet. Für die „Endlösung“ genügt den Mördern die „Kapazität“ der mobilen Einrichtungen allerdings nicht. In Auschwitz und anderen Vernichtungslagern setzt die SS Zyklon B ein.

Für die Versuche mit Giftmunition im KZ Sachsenhausen hatte das Landgericht in Düsseldorf Albert Widmann Anfang der 60er-Jahre bereits verurteilt. Das Stuttgarter Schwurgericht unter dem Vorsitz von Landgerichtsdirektor Wolfgang Fischer verurteilt ihn am 15. September 1967 wegen Beihilfe zum Mord in 24 Fällen in Minsk, in fünf Fällen in Mogilew und in 4000 Fällen wegen der Mithilfe bei der Erstellung des Gaswagens zu sechs Jahren und sechs Monaten Zuchthaus. Die Richter rechnen darauf die Strafe des Düsseldorfer Gerichts und die verbüßte Untersuchungshaft an.[10] In der Urteilbegründung gibt das Gericht zu, dass Widmanns Taten in Minsk und Mogilew „in unmittelbarer Nähe zur Mittäterschaft“ gestanden hätten. Als Täter betrachtet es Widmanns Vorgesetzten Arthur Nebe. „Nach der Ansicht mancher namhafter Kommentatoren wäre der Angeklagte in diesen beiden Fällen als Täter abzuurteilen“, heißt es im Urteil. Für die 73 Richter hat Widmann 1967 „offensichtlich reinen Tisch gemacht und sich von seiner schuldbeladenen Vergangenheit distanziert“. Gegen die Zahlung von 4000 Mark an eine Behinderteneinrichtung11 musste Albert Gottlob Widmann – er war seit 1963 wieder auf freiem Fuß – nach dem Urteil nicht mehr ins Zuchthaus. Er ist am 24. Dezember 1986 in Stammheim gestorben.

Quellen und Literatur

Gespräch mit Ellen Breitling in Stuttgart-Stammheim am 1. August 2009 StaL EL902/14, Bü 9999
Vernehmungsprotokoll des Untersuchungsrichters am Landgericht Düsseldorf vom 11. Januar 1960; UR I 13/59
Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 15. September 1967, Az.: KS 19/62
Zu den Urteilen siehe auch Rüter, Christiaan Frederik und de Mildt, D. W.: Justiz und NS-Verbrechen – Die deutschen Strafverfahren wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen. Band XXVI und Band XVIII, Amsterdam 1996
Beer, Mathias: Die Entwicklung der Gaswagen beim Mord an den Juden. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, München 1987, Heft 3
Klee, Ernst: „Euthanasie“ im NS-Staat, Frankfurt/Main 2004
Klee, Ernst: Dokumente zur „Euthanasie“. Frankfurt/Main 1985

Fußnoten

[1] Gespräch mit Ellen Breitling in Stuttgart-Stammheim am 1. August 2009.
[2] Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 15. September 1967, Az.: KS 19/62, S. 2.
[3] StaL EL902/14, Bü 9999.
[4] Heeß wurde am 30. Dezember 1901 in Ludwigsburg geboren. Er war an „Probevergasungen“ und anderen Straftaten beteiligt. Anfang Mai 1945 tauchte er unter. Zuvor hatte sich seine Frau mit ihren Kindern das Leben genommen. Heeß wurde am 2. Dezember 1951 für tot erklärt.
[5] Widmann nennt allerdings ein falsches Datum, nämlich das Jahr 1938.
[6] Die Einsatzgruppen waren Sondereinheiten, die in Ost-Europa mehrere 100.000 Zivilisten ermordet haben. Siehe dazu auch Harald Welzer/Michaela Christ: Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden. Fischer, Frankfurt/Main 2007.
[7] Arthur Nebe, geboren am 13. November 1894, war seit 1937 Chef des Reichskriminalpolizeiamtes, das 1939 im RSHA aufging. Als Kommandeur der SS-Einsatzgruppe B verantwortete er zahlreiche Massaker. Nebe unterhielt Kontakte zum Widerstand. Nach dem misslungenen Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 wurde er zum Tode verurteilt und hingerichtet. Siehe auch das Kapitel über Paul Werner.
[8] Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 15. September 1967, Az.: KS 19/62, S. 12ff.
[9] Aussage von Albert Widmann vor dem Untersuchungsrichter I beim Landgericht Düsseldorf am 11. Januar 1960.
[10] Urteil, S. 52f.
[11] Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Aktualisierte Ausgabe, Frankfurt/Main 2005, S. 675.

nach oben


Walter Nachtmann
Wilhelm Murr und Karl Strölin
Die „Führer“ der Nazis in Stuttgart

Jugend und Prägung: Das „Führerprinzip“ stellte eine der wichtigsten Säulen der nationalsozialistischen Ideologie dar. Der Führer traf die Entscheidungen, die Untergebenen hatten sie zu befolgen. Demokratische Kompromisse hielten die Nationalsozialisten für Unfug und bloße Zeitverschwendung. Befehl und Gehorsam prägten ihr Denken.

Zwei der wichtigsten „Führer“ in Stuttgart waren der NSDAP-Gauleiter Wilhelm Murr und der Stuttgarter Oberbürgermeister Karl Strölin, zwei Persönlichkeiten, wie sie unterschiedlicher nicht hätten sein können, die aber gleichzeitig die gesellschaftliche Bandbreite der NSDAP symbolisieren.

Wilhelm Murr stammte aus kleinbürgerlichen Verhältnissen. Er wurde am 16. Dezember 1888 in Esslingen am Neckar als Sohn eines Schlossermeisters geboren. Bereits mit 14 Jahren verlor er seine Eltern und kam in die Obhut seiner älteren Stiefschwester. Nach dem Besuch der Volksschule begann er eine kaufmännische Lehre, was damals als etwas Besonderes galt. Von 1908 bis 1910 leistete er seinen Wehrdienst in Stuttgart ab. Danach arbeitete er bei der Maschinenfabrik Esslingen als kaufmännischer Angestellter. Schon während seiner Ausbildung kam er in Kontakt mit dem Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband (DHV). Diese Standesvertretung der kaufmännischen Angestellten war 1893 in Hamburg von antisemitischen Politikern gegründet worden, um den Einfluss der Sozialdemokratie auf die Angestellten zu verhindern. In dieser Organisation lernte er den extremen Antisemitismus kennen, der sein Weltbild maßgeblich bestimmen sollte.

Karl Strölin dagegen entstammte einer Familie der schwäbischen Ehrbarkeit – jener Personengruppe in Württemberg, die seit Jahrhunderten die wichtigsten Funktionen in Politik, Rechtswesen, Militär, Kirche und Verwaltung einnahm. Fern der schwäbischen Heimat erblickte er am 21. Oktober 1890 in Berlin als Sohn des württembergischen Oberleutnants Karl von Strölin das Licht der Welt. Sein Vater war damals zum Großen Generalstab abkommandiert und brachte es später bis zum General. Auch seine Mutter stammte aus einer schwäbischen Offiziersfamilie.

Nach der Elementarschule besuchte Strölin Gymnasien in Stuttgart und Berlin, ehe er 1902 einen Platz im Preußischen Kadettenkorps erhielt. Damit stand einer Offizierskarriere nichts mehr im Weg. Befehl und Gehorsam bestimmten von nun an das Leben des damals Zwölfjährigen. Privatheit gab es nicht mehr. Allerdings erhielt er im Kadettenkorps auch eine umfassende Ausbildung, die sich an den Lehrplänen eines naturwissenschaftlichen Gymnasiums (Realgymnasium) ausrichtete. Strölins Militärkarriere verlief konsequent. Nach dem Abschluss der Kadettenanstalt wurde er als Fähnrich in die württembergische Armee übernommen und avancierte später zum Leutnant. Wie es in der deutschen Armee üblich war, verstand er sich als Erzieher der ihm untergebenen Soldaten. Dabei interessierten ihn auch soziale Fragen, aber nur dann, wenn es darum ging, wie man die Arbeiter für das Kaiserreich gewinnen und den Einfluss der Sozialdemokratie schmälern könnte.

Beide, Murr und Strölin, nahmen aktiv am Ersten Weltkrieg teil. Strölin verbrachte die meiste Zeit in Ausbildungs- und Stabsstellen und erreichte bis Kriegsende den Rang eines Hauptmanns. Murr dagegen erlebte einen großen Teil des Kriegs an der Front. Erst gegen Kriegsende und nach einer schweren Verwundung kam er als Vizefeldwebel in Stabsstellen unter.

Ideologische Orientierung und frühe Kontakte zur NSDAP: Das Kriegsende und die Niederlage Deutschlands bedeutete für beide einen Schock. Murr ging wieder in die Maschinenfabrik Esslingen und arbeitete als Lagerverwalter, eine für seine Ausbildung durchaus qualifizierte Aufgabe. Strölin dagegen, der gelernte Krieger, sah sich mit existenziellen Problemen konfrontiert. Niemand brauchte mehr Soldaten. Die deutsche Reichswehr musste auf 100.000 Soldaten reduziert werden. Nach einigen Aufgaben in den württembergischen Sicherheitstruppen – so nahm er an der Zerschlagung der Münchner Räterepublik teil – musste er 1920 unfreiwillig aus der Reichswehr ausscheiden. In Wien studierte er anschließend Staatwissenschaften und promovierte in Gießen mit einer Arbeit über die wirtschaftliche Lage der Stuttgarter Arbeiterklasse vor und nach dem Krieg. Vor allem in Wien kam er mit nationalistisch-ständestaatlichen Ideologen in Kontakt. Nach dem Studium fand er 1923 trotz der Wirtschaftskrise dank guter Beziehungen umgehend eine Stelle im Gaswerk der Stadt Stuttgart.

Seine preußisch-militaristische Ausbildung und die sozial-nationalistischen Überlegungen während seines Studiums bewogen ihn zu einem bewussten Schritt hin zur NSDAP. Diese Partei schien für ihn alles zu verkörpern, was er in seinem bisherigen Leben an Werten gelernt und angenommen hatte. Kaum in Stuttgart angekommen, versuchte es sich noch 1924 an der Gründung einer NSDAP-Ortsgruppe im Stuttgarter Westen.

Wilhelm Murr dagegen hatte einen weniger intellektuellen Zugang zur NSDAP. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg betätigte er sich erneut für den DHV. Vermutlich über ihn kam er in Kontakt zur völkischen Bewegung – vor allem zum Deutsch- Völkischen Schutz- und Trutzbund (DVST). Die alten antisemitischen Parolen des DHV und die neuen des DVST schienen dem Lagerverwalter ein stimmiges Weltbild zu verschaffen. Wie fast überall in Württemberg entwickelte sich der DVST auch in Esslingen zur Keimzelle der NSDAP. 1922 trat Murr der Partei bei. Zusammen mit einigen Gleichgesinnten ging er daran, eine NSDAP-Ortsgruppe in seiner Heimatstadt aufzubauen.

Sowohl für Strölin wie auch für Murr bedeutete der misslungene Putsch Hitlers im November 1923 zunächst das Ende ihrer nationalsozialistischen Aktivitäten. Die Partei wurde verboten.

Politische Sektierer: Nachdem das Verbot 1925 aufgehoben worden war, ging Hitler sofort daran, die NSDAP neu aufzubauen. Auch seine Esslinger Anhänger folgten dem Ruf ihres Führers. Wilhelm Murr übernahm die Leitung der Ortsgruppe. Seine absolute Treue zu Hitler und sein rednerisches Talent führten ihn über den Posten des Gaupropagandaleiters binnen drei Jahren an die Spitze der württembergischen NSDAP. Am 1. Februar 1928 berief ihn Hitler zum Gauleiter. Neben seinen politischen Aufgaben gehörte er von 1926 bis 1930 dem Betriebsrat der Maschinenfabrik Esslingen an und fungierte als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Esslingen. Die Wahl in den Reichstag am 14. September 1930 bedeutete einen weiteren Karriereschritt.

Mit seinem machtpolitischen Gespür, seinen rhetorischen Fähigkeiten und seiner Führertreue gelang es ihm, seine Position in der heillos zerstrittenen württembergischen NSDAP zu festigen und mögliche Kontrahenten kleinzuhalten. Zu seinem heftigsten Rivalen entwickelte sich der frühere Führer des „Nationalsozialistischen Freiheitsbundes“, Christian Mergenthaler, der seit 1924 völkische Parteien im Landtag vertrat (siehe dazu das Kapitel über Mergenthaler). Dieser fühlte sich Murr wegen seiner akademischen Ausbildung als Mathematiklehrer überlegen.

Ab 1929 stabilisierte sich die Partei im Land zusehends. Die Zahl der Mitglieder und der Besucher bei Propagandaveranstaltungen nahmen deutlich zu. Die NSDAP, bisher eher eine Splitterpartei, wurde nun in steigendem Maße von den politischen Gegnern und den Medien wahrgenommen. Durchaus auch ein Erfolg Murrs und seines propagandistischen Talents.

Strölin dagegen betätigte sich nach 1925 zunächst nicht wieder politisch. Zielstrebig verfolgte er seine zweite Karriere im Städtischen Gaswerk. Als Referent für Statistik und Organisation war er direkt dem Direktor des Werks unterstellt. 1927 wurde er in das Beamtenverhältnis übernommen. Neben seinen Tätigkeiten im Gaswerk übernahm er zusätzlich die Geschäftsführung des Landesverbandes württembergischer Gaswerke. Anlass für die Gründung des Verbands war eine Auseinandersetzung zwischen dem Ruhrkohlesyndikat in Essen und den kommunalen Gaswerken. Das Essener Syndikat wollte ganz Deutschland von der Ruhr aus mit Zechengas versorgen, was das Ende der kommunalen Betriebe bedeutet hätte. Die Gemeinden waren aber auf die Erträge ihrer Energieunternehmen angewiesen. Zudem war Strölin an den heftig ausgetragenen Konflikten zwischen den Gaswerken und den aufstrebenden Elektrizitätswerken beteiligt. In seinem neuen Amt und durch seine Tätigkeit im Gaswerk entwickelte er sich zu einem allseits anerkannten Fachmann für energiewirtschaftliche Fragen. In verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlichte er entsprechende Artikel.

Nach der Reichstagswahl im September 1930, die der NSDAP einen erdrutschartigen Erfolg beschert hatte, änderte sich die politische Großwetterlage. Dies und vor allem die Stuttgarter Rede Adolf Hitlers vom Dezember 1930 brachten Strölin dazu, erneut der NSDAP beizutreten, entsprach diese Partei doch am ehesten den Vorstellungen, die er schon während seines Studiums entwickelt hatte. Eintrittsdatum: 1. Januar 1931.

Auf dem Weg zur Macht: Gut drei Monate später, am 7. April 1931, konnten die Stuttgarter lesen: „Von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, Ortsgruppe Stuttgart, ist Stadtamtmann Dr. rer. pol. Strölin als Kandidat für den Posten des Oberbürgermeisters der Stadt Stuttgart aufgestellt worden.“ Nach längerer Suche hatte es die NSDAP in Stuttgart und Württemberg geschafft, Strölin für eine Kandidatur gegen seinen obersten Vorgesetzten zu gewinnen. Die letzte Entscheidung hatte allerdings bei Hitler gelegen. Gemeinsam waren Murr und Strölin nach München gereist, um die Zustimmung einzuholen. Nach einem kurzen Gespräch – Hitler musste gerade einen Putsch von Teilen der SA gegen sich abwehren – stimmte „der Führer“ der Teilnahme an der Wahl zu und bestätigte Strölin als Kandidaten. Wegen der Aufmerksamkeit, die die direkte Wahl eines Oberbürgermeisters hervorrief, sagte Hitler zu, beim Wahlkampf in Stuttgart aufzutreten.

Die Wahl war bereits für den 26. April angesetzt. Die von Murr in Württemberg aufgebaute Propagandamaschinerie der NSDAP funktionierte bestens. Allerdings brauchte man etwas Zeit. Strölin eröffnete den Wahlkampf am 11. April mit einem Artikel im württembergischen Parteiorgan, dem „NS-Kurier“. Unter der Überschrift „Lage der Kommunalwirtschaft“ analysierte er die wirtschaftlichen Verhältnisse der deutschen Gemeinden und speziell Stuttgarts. Heftige Kritik äußerte er an den massiven Einsparungen als Folge der Wirtschaftskrise. Dadurch sah er die 191 Lebensgrundlage des Mittelstandes und der Arbeiterklasse bedroht. In seinem Artikel stellte er sich als Wirtschaftsfachmann dar. Der Beitrag hätte auch von einem Kandidaten der Deutschnationalen oder der rechtsliberalen Deutschen Demokratischen Partei stammen können. Mit keinem Wort griff Strölin seinen Kontrahenten, den seit 1911 amtierenden Oberbürgermeister Karl Lautenschlager an, den alle wichtigen Parteien außer der KPD unterstützten.

Schnell wurde während des Wahlkampfs ersichtlich, dass die NSDAP mit verteilten Rollen arbeitete. Strölin trat als „Kandidat des schaffenden Volkes“ auf, präsentierte sich als Fachmann und versuchte so, bis in die Wählerschichten der konservativen und liberalen Parteien einzudringen. Für das Grobe war die Partei zuständig. Sowohl in der Parteizeitung, Herausgeber: Wilhelm Murr, als auch auf Wahlveranstaltungen griffen Parteivertreter Lautenschlager persönlich an und diffamierten das politische System der Weimarer Republik. So nannte Christian Mergenthaler Lautenschlager den „Kandidaten des Marxismus und des bürgerlichen Breis“.

Strölin stellte seinen Wahlkampf ganz unter das gängige nationalsozialistische Schlagwort „Gemeinnutz vor Eigennutz“. Damit unterstellte er den anderen Politikern, eigennützig zu handeln. Er selbst sah sich als Kämpfer für den Mittelstand und die Arbeiterklasse. Marxismus, Materialismus und Liberalismus waren für ihn das Übel des Deutschen Reichs. So bediente er alle Ressentiments der Nationalsozialisten. Deutlich wurde dabei sein Menschenbild: Die Menschen seien zwar vor Gott gleich, nicht aber im Leben. Familie und Religion seien zentrale Punkte im gesellschaftlichen Zusammenleben. Würden diese Werte aufgegeben, so käme es zwangsläufig zu einem Rückfall in die Barbarei.

Mit solchen intellektuellen Überlegungen konnte Wilhelm Murr nicht dienen. Eigene Ideen waren von ihm nicht zu erwarten. Er blieb der rhetorisch begabte Lautsprecher Hitlers. Kritiklos setzte er die politischen und propagandistischen Vorgaben aus der Münchner Parteizentrale in Württemberg um. Gleichzeitig war er darauf bedacht, seinen ewigen Widersacher Mergenthaler in Schach zu halten.

Strölin konnte bei der Wahl einen Achtungserfolg verbuchen. Obwohl Lautenschlager ihm haushoch überlegen war, hatte er es doch geschafft, den KPDKandidaten hinter sich zu lasen. Zudem hatte er trotz geringerer Wahlbeteiligung mehr Stimmen für die NSDAP geholt als bei der Reichstagswahl wenige Monate zuvor. Nach der Wahl bat Strölin Lautenschlager um eine Unterredung und – für einen Nationalsozialisten ungewöhnlich – entschuldigte sich bei ihm für die Angriffe während des Wahlkampfs. Angeblich seien sie ohne sein Wissen und Wollen geschehen. Selbst der NS-Kurier entschuldigte sich. So wollte man ein neues Image schaffen.

Damit erzielte Strölin einen gewissen Erfolg. Sein Kotau machte ihn auch für bürgerliche Wählerschichten interessant. Bei den Gemeinderatswahlen Ende 1931 zog er mit der höchsten Stimmenzahl in das Stadtparlament ein. Obwohl er in seiner Antrittsrede als Fraktionsführer der NSDAP eine sachliche Mitarbeit in Aussicht stellte, fiel er doch eher durch Unkenntnis, Propaganda und vor allem Besserwisserei auf.

Nach der Landtagswahl 1932, bei der die NSDAP auch in Württemberg zur stärksten Partei wurde, gab Murr sein Reichstagsmandat auf und wechselte in den Stuttgarter Landtag. Damit wollte er vor Ort Präsenz beweisen und dieses Gremium nicht seinem ewigen Widersacher Mergenthaler überlassen, der nun als Landtagspräsident fungierte. Angesichts der politischen Machtverhältnisse verlor das Landesparlament jedoch zunehmend an Bedeutung. Wie im Reich regierte auch die Landesregierung mit Notverordnungen.

Im Landtag schwieg Murr meistens. Wenn er doch das Wort ergriff, sprach aus ihm der nationalsozialistische Propagandist. Das einzige Heil sah er in einem Staat unter Führung der NSDAP. Auf eine Rede des sozialdemokratischen Abgeordneten Berthold Heymann pöbelte er im Landtag: „Wir verbitten uns, dass ein Jude ein Urteil über deutsche Kultur abgibt.“ In solchen Ausfällen zeigte sich sein abgrundtiefer Hass auf die Juden. Ein solcher Spruch wäre von Strölin nie zu hören gewesen. Er habe nichts gegen Juden, betonte dieser, aber er sei auch nicht ihr Freund.

Die Erfolge der NSDAP bei den acht Wahlen zwischen 1930 und 1932 festigten die Position Murrs als NSDAP-Führer in Württemberg.

Die Machtergreifung: Hitlers Ernennung zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 veränderte an der Situation in Württemberg zunächst wenig. Die amtierende Regierung blieb im Amt. Der Wahlkampf für die Reichstagswahl im März verlief im Vergleich zu anderen deutschen Staaten noch relativ demokratisch, auch wenn es schon Einschränkungen für die linken Parteien gab.

Nach der Wahl ging die NSDAP daran, in Württemberg die Macht zu ergreifen. Nach längerem Hin und Her (Murr gegen Mergenthaler) wählte der Landtag am 15. März 1933 Wilhelm Murr zum neuen Staatspräsidenten. Wenige Wochen später avancierte er zum Reichsstatthalter in Württemberg. Sein Rivale Mergenthaler übernahm das Amt des Ministerpräsidenten und das Kult(us)ministerium. Damit waren viele Konflikte für die nächsten zwölf Jahre vorgezeichnet. Die beiden restlichen Regierungsmitglieder waren bessere Staffage.

Neben der politischen Machtergreifung bestimmte Terror das Leben in Deutschland, in Württemberg und in Stuttgart. Politische Gegner wurden von den Schlägertrupps der SA und der NSDAP misshandelt oder gar ermordet. Schon nach wenigen Tagen entstand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Heuberg bei Stetten am Kalten Markt auf der Schwäbischen Alb das erste Konzentrationslager Württembergs.

Kaum an der Macht, ging Murr daran, die Kommunen unter die Kontrolle der NSDAP zu bringen. Strölin vertraute er am 16. März 1933 Stuttgart an. Mit dem lapidaren Satz: „Die Zeitverhältnisse zwingen mich, die Verwaltung der Landeshauptstadt Stuttgart kommissarisch in die eigene Hand zu nehmen. Ich bestelle hiermit als Staatskommissar Herrn Stadtrat Dr. Strölin“ leitete er den Machtwechsel ein.

Dieses Schreiben hielt Strölin dem verdutzten Oberbürgermeister persönlich unter die Nase und erklärte ihm, dass nun alle Vorgänge über seinen Schreibtisch laufen müssten. Lautenschlager empfand sich nur noch als „Brieföffner des Staatskommissars“. Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen und württembergischen Städten ließ man den alten Oberbürgermeister jedoch offiziell in seinem Amt. Zu sagen oder gar zu entscheiden hatte er jedoch nichts mehr. Folgerichtig fand man auch eine „einvernehmliche“ Lösung: Lautenschlager schied Mitte des Jahres aus Altersgründen aus seinem Amt aus. Er wollte nicht länger als Strölins Marionette wirken, wie er nach Kriegsende betonte. Strölin amtierte ab dem 1. Juli 1933 als Oberbürgermeister.

Die Stadt im Würgegriff der Nazis: In geradezu atemberaubender Geschwindigkeit versuchten Strölin und Murr, die nationalsozialistische Ideologie – oder das, was sie darunter verstanden – in ihren Einflussbereichen durchzusetzen. Dabei griffen sie auf rechtliche Möglichkeiten zurück, die neu geschaffen worden waren, auf Kompetenzen, die ihnen qua Amt zustanden, oder auf schiere Gewalt. Strölin ging dabei etwas vorsichtiger zu Werke als Murr, aber auch er ließ beispielsweise den jüdischen Vorsitzenden des Deutschen Auslandsinstituts aus dem Amt prügeln. Sozialdemokratische Gemeinderäte – die kommunistischen waren ohnehin schon verhaftet – warnte er davor, das Rathaus nochmals zu betreten. Einige landeten im KZ auf dem Heuberg.

Strölin und Murr begannen außerdem umgehend mit der politischen „Säuberung“ von Verwaltungen und Betrieben. Juden, aktive Sozialdemokraten und Kommunisten und selbst einige wenige Liberale verloren ihre Arbeitsplätze. Alte Kämpfer der NSDAP rückten für sie nach. So sah der von Strölin und Murr seit Jahren gepredigte Kampf gegen die Parteiherrschaft in Wirklichkeit aus. Dies alles betraf in erster Linie die Arbeiter und Angestellten der Städte und des Landes. Beamte waren fast nicht betroffen.

Mit einer Vielzahl von Verordnungen setzten Strölin und Murr das nationalsozialistische Gedankengut um.

Je mehr sich das System in der zweiten Hälfte des Jahres 1933 stabilisierte, desto mehr zeigten sich gewaltige Unterschiede zwischen Strölin und Murr, die auf ihren unterschiedlichen intellektuellen Fähigkeiten beruhten. Strölin entwickelte pausenlos neue Ideen, mit denen er das nationalsozialistische Weltbild in Stuttgart umsetzen wollte. Dagegen war Murr wie schon in den Jahren vor 1933 intellektuell nicht in der Lage, neue Anstöße zu geben. Der Gauleiter und Reichsstatthalter war mit seinem Posten schlicht überfordert. Das meiste, was von Murr an Ideen in die Landespolitik einfloss, entstammte dem Kreis seiner Mitarbeiter – allen voran von seinem Staatssekretär Karl Waldmann, einem nationalsozialistischen württembergischen Beamten, der die Reichsstatthalterei am Laufen hielt.

Strölins politisches Handeln war tief geprägt von „rassehygienischen“ Vorstellungen. Die Substanz des deutschen Volkes war ihm zufolge durch Degeneration bedroht. Entsprechend begann er mit einer Politik, die einerseits gesellschaftliche Randgruppen aussortieren und andererseits vermeintlich „rassisch hochwertigen Volksgenossen“ Vorteile verschaffen sollte. Verheiratete Frauen wurden durch ein städtisches Mutterschaftsdarlehen dazu gebracht, ihren Beruf aufzugeben. Beamtinnen mussten nach der Heirat aus dem Dienst der Stadt ausscheiden. „Rassisch minderwertige Deutsche“ wurden mit den verschiedensten Maßnahmen kontrolliert und drangsaliert. In einem städtischen Gut in Buttenhausen bei Münsingen richtete die Stadt ein eigenes Lager für „Asoziale“ ein. Bewaffnete Aufseher trieben dort die Insassen in der Landwirtschaft an. Das Gesundheitsamt pflegte Karteien zu den verschiedensten Erbkrankheiten der Einwohner.

Wilhelm Murr gefiel sich in seinem Amt als Reichsstatthalter und Gauleiter und genoss das Ansehen und die Vorzüge dieses Amtes. Er verkörperte die von den Nazis geforderte Dualität von Staat und Partei in einer Person. Allerdings stand bei ihm die Partei im Vordergrund. Beamte, die Forderungen von NSDAP-Stellen aus rechtlichen Gründen ablehnten, bezeichnete er als kleinkariert. Murr blieb in erster Linie der Propagandist, der die Sprachregelungen aus München und Berlin in seine Reden übernahm – und er blieb der radikale Antisemit. Fast keine seiner Reden kam ohne dieses Thema aus. Dabei konnte es durchaus vorkommen, dass Murr aus einer Belanglosigkeit eine Staatsaffäre machte. Ein Beispiel dafür ist ein Erlass des württembergischen Innenministeriums, das während des Zweiten Weltkriegs den Frauen verbot, Männerhosen zu tragen. Dieser Erlass war auf ausdrücklichen Wunsch des Gauleiters, Reichsstatthalters und Reichsverteidigungskommissars zustande gekommen.

Außer seinen Posten in Württemberg hatte Murr keine weiteren Ämter inne, Strölin dagegen war Stuttgart schon bald zu klein. Er strebte nach Höherem und übernahm eine Vielzahl von Ämtern, die ihm Einfluss verschaffen sollten. So war er im Deutschen Gemeindetag für Energiepolitik zuständig, im Reichshauptamt für die Kommunalpolitik der NSDAP-Reichsleitung, wo er für den Erhalt kommunaler Energieversorgungsunternehmen kämpfte. Maßgeblich war er beispielsweise an der Formulierung des Energiewirtschaftsgesetzes beteiligt, das in der Bundesrepublik noch lange gültig war. Als Vorsitzender und später als Präsident des Deutschen Auslandsinstituts in Stuttgart (heute: Institut für Auslandsbeziehungen) wollte er den Kontakt zu den Deutschen im Ausland und deutschen Auswanderern verbessern und sie für die Sache des Nationalsozialismus gewinnen. Stuttgart erhielt deshalb offiziell den Titel „Stadt der Auslandsdeutschen“. Einer der Höhepunkte von Strölins Karriere dürfte 1936 eine Rede im New Yorker Madison Square Garden im Anschluss an die traditionelle Steuben-Parade gewesen sein. Weitere internationale Anerkennung erlangte er durch seine aktive Mitarbeit im „Internationalen Verband für Wohnungswesen und Städtebau“, dessen Vorsitz er 1938 übernahm. Vollkommen ungewöhnlich für einen Nationalsozialisten, arbeitete er dort eng mit französischen, belgischen und Schweizer Sozialisten zusammen. Mit dem früheren französischen Sozialminister der Regierung Blum und Bürgermeister von Suresne bei Paris, Henri Sellier, verband ihn sogar eine engere Freundschaft. Delegationen aus beiden Orten besuchten sich gegenseitig.

Manchmal konnte sich sogar Murr in den Aktivitäten seines Stuttgarter Oberbürgermeisters sonnen. Die Tagungen der Auslandsdeutschen in Stuttgart boten ihm eine Bühne, um sich selbst darzustellen und die wichtigsten Leute des Dritten Reichs zu empfangen. Selbst zu einer Reise nach London und einem Abend in der dortigen Deutschen Handelskammer verhalf ihm Strölin, der die Reise mit „dienstlichen Gesprächen“ verband.

Krieg und „Widerstand“: 1939 war Karl Strölin auf der Höhe seiner Macht. Doch mit Kriegsbeginn konnte der Oberbürgermeister seinen internationalen Ambitionen nicht mehr frönen. Wilhelm Murr dagegen erhielt mit dem Posten des Reichsverteidigungskommissars zusätzliche Kompetenzen. Trotzdem konnte Strölin zunächst noch einen Erfolg verbuchen. Durch die Umstrukturierung der Reichsleitung der NSDAP erlangte er 1940 das Amt eines Reichsamtsleiters der NSDAP. Damit hatte er rangmäßig mit Murr gleichgezogen.

Sein endgültiger Sturz begann 1941. Strölin hatte die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Nachdem die Ermordung von Geisteskranken in Grafeneck nach heftigen Protesten der Kirchen hatte eingestellt werden müssen, reagierte die nationalsozialistische Führung im Reich und in Württemberg zunehmend religionsfeindlich. In genau dieser Zeit intensivierte Strölin jedoch seine Kontakte zur evangelischen Landeskirche und ihrem Bischof Theophil Wurm. Die religiöse Betreuung von volksdeutschen Umsiedlern, die in Württemberg in Lagern untergebracht waren, bildete den Auslöser. Strölin beschwerte sich als Präsident des Deutschen Auslandsinstituts bei Murr schriftlich, dass die Kirchen keinen Zugang zu den Lagern hätten. Dieser Brief, den er als Kopie auch an Wurm gesandt hatte, fand den Weg in die Öffentlichkeit. Murr, der seinen Burgfrieden mit der evangelischen Kirche aufgekündigt hatte, empfand den Brief als enorme Kränkung und ließ ein Parteiverfahren gegen den aufmüpfigen Oberbürgermeister einleiten. Ziel war es, ihn aus seinen Parteiämtern zu verdrängen. Als sich die Lage als aussichtslos erwies, trat Strölin 1943 von seinem Amt in der Reichsleitung der NSDAP zurück. Damit war er nur noch ein normaler Oberbürgermeister einer Großstadt.

In dieser Funktion trug Strölin alle Maßnahmen gegen Juden und andere verfolgte Minderheiten mit. Im Gegensatz zu Murr enthielt er sich jedoch auch in der Kriegszeit fast jeglicher antisemitischer Rhetorik. Der Gauleiter dagegen machte entsprechend der NS-Propaganda die Juden für den Krieg verantwortlich und drohte ihnen mit Ausrottung. Bis zum Ende beschwor Murr den Kampfesmut der deutschen Soldaten, die letztlich siegreich sein würden.

Der gelernte Soldat Strölin hatte beste Kontakte in alle Bereiche der Reichsverwaltung und der Wehrmacht. In unzähligen Gesprächen informierte er sich aus den verschiedensten Quellen über den wirklichen Kriegsverlauf. Schon beim ersten Stocken des Angriffs auf die Sowjetunion und angesichts der Nachrichten von befreundeten Offizieren von der Ostfront zweifelte er am schnellen Erfolg des Krieges. Nach dem Kriegseintritt der USA und den deutschen Niederlagen bei Stalingrad und in Nordafrika hielt er den Krieg eigentlich für verloren. Als sich der Kreis der Gegner um Deutschland immer enger schloss, erachtete er eine Kapitulation in Ehren, solange kein deutsches Gebiet besetzt war, für die beste Lösung.

Damit stand er auf einer Linie mit seinem guten Bekannten Carl Goerdeler, der bis 1937 Oberbürgermeister von Dresden gewesen war und inzwischen in Stuttgart für die Firma Bosch arbeitete. Aus der früheren Begeisterung für Hitler und den NS-Staat wurde nun Skepsis. Strölin dachte über Alternativen zum bestehenden System nach und entwickelte einige Gedanken, die aber nur auf eine Optimierung des Systems hinausliefen, nicht auf dessen Überwindung. Er wollte das NS-System reformieren, ohne seine Ideologie zu ändern oder gar zu beseitigen. Jedenfalls versuchte er Erwin Rommel, den er schon seit seiner Zeit in der Württembergischen Armee kannte, dafür zu gewinnen, Hitler zu einer Beendigung des Krieges zu überreden.

Kriegsende: Obwohl die Alliierten seit Ende 1944 deutsche Gebiete besetzten, verkündete der Propagandist Murr fast gebetsmühlenartig die Überlegenheit der deutschen Soldaten, die auch in dieser Bedrängnis den Feind niederringen würden. Trotzdem machte er sich entsprechend den Vorschriften aus Berlin Gedanken, wie man im Falle einer drohenden Besetzung Württembergs reagieren sollte. In Murrs Umfeld entwickelte man allen Ernstes die Idee, die Stuttgarter Bevölkerung Richtung Süden zu evakuieren – die Menschen hätten zu Fuß gehen müssen – und die Stadt zu zerstören. Nach zähen Verhandlungen mit Strölin sah Murr schließlich ein, dass dies undurchführbar war. Deshalb willigte er auch ein, Infrastruktureinrichtungen wie die Wasser-, Gas- und Stromversorgung durch Ausbau etwa von Maschinenteilen nur zu „lähmen“ und nicht zu zerstören.

Als sich Amerikaner und Franzosen der Stadt näherten, floh Murr in Richtung Oberschwaben und Vorarlberg. Seine Flucht endete in Egg im Bregenzer Wald, wo zunächst seine Frau und dann er sich mit Giftkapseln das Leben nahmen.

Strölin, dem Murr befohlen hatte, die Stadt zu verlassen, blieb und nahm über elsässische Mittelsmänner Kontakt zu den französischen Einheiten auf. Am 22. April 1945 übergab er die Stadt den Siegern, die ihn in seinem Amt bestätigten. Wenige Tage später nahmen ihn die Amerikaner fest. Immerhin konnte er mit Arnulf Klett den Franzosen noch seinen Nachfolger vorschlagen. Nach seiner Festnahme landete Strölin zunächst im Lager für Haupt-Kriegsverbrecher. Dort stellte man aber fest, dass er nicht als Angeklagter, sondern nur als Zeuge für die Nürnberger Prozesse taugte.

Nach seiner Freilassung aus der Internierung durchlief er das übliche Entnazifizierungsverfahren, in dem er als Minderbelasteter eingestuft wurde. Es gelang ihm, vor dem Verwaltungsgericht eine Pension als Beamter von der Stadt zu erstreiten – der Richter war ehemaliges NSDAP-Mitglied. Bis zu seinem Tod am 17. Januar 1963 lebte Strölin in Stuttgart bei Bekannten. Er hat nie eingesehen, welches Unrecht er begangen hat. Alles, was er in seiner Zeit als Oberbürgermeister veranlasst habe, sei stets mit den damaligen Gesetzen in Einklang gestanden.

Literatur

Projekt Zeitgeschichte, Kataloge, 5 Bde. Stuttgart 1982–1984
Müller, Roland: Stuttgart zur Zeit des Nationalsozialismus, Stuttgart 1988
Nachtmann, Walter: Karl Strölin. Stuttgarter Oberbürgermeister im Führerstaat, Tübingen 1995
Sauer, Paul: Wilhelm Murr. Hitlers Statthalter in Württemberg, Tübingen 1998
Sauer, Paul: Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus, Stuttgart 1975
Schnabel, Thomas: Württemberg zwischen Weimar und Bonn 1928–1945/46,
Stuttgart 1986

nach oben

Impressum: Hermann G. Abmayr - 70619 Stuttgart - Buowaldstraße 52 - T 0711 429674 - info@stuttgarter-ns-taeter.de